Entwicklung Ziel-Anwendungsland­schaft
Spezial­versicherung

Wie bei unserem Kunden durch eine strukturierte Entwicklung der Ziel-Anwendungs­landschaft eine nachhaltige Veränderung in Richtung Moderni­sierung, Standardi­sierung und Compliance eingeleitet werden konnte.

Erneuerung Kern­land­schaft
SAP S/4 HANA

Wie die Erneuerung der SAP-Kernland­schaft unseres Kunden in Richtung S/4 HANA durch eine agile Architektur­entwicklung erfolgreich angestoßen und auf den richtigen Weg gebracht werden konnte.

Einführung Enterprise Architecture Management IT‑Dienstleister Bund

Wie durch die Einführung von EAM bei einem IT-Dienstleister der Bundes­verwaltung die IT-Konsolidierung sowie die Steuerung der Leistungs­erbringung effektiv unterstützt werden konnten.

Entwicklung IT-Zielbild
und Roadmap

Wie bei unserem Kunden im Rahmen der Strategie­entwicklung und vor dem Hintergrund neuer regula­torischer Anforderungen erstmals ein Zielbild für die Gesamt-IT und eine entsprechende Roadmap entwickelt werden konnten.

Einführung eines kennzahlen­basierten Komplexitäts­managements

Wie die IT-Komplexität unseres Kunden mit Hilfe von Kennzahlen sichtbar, messbar und wieder beherrschbar gemacht werden konnte, um Wirtschaft­lichkeit und Qualität der IT-Unter­stützung nachhaltig zu fördern.

Erneuerung Kern-Versiche­rungs­lösung nach Merger

Wie bei unserem Kunden nach einer Fusion von zwei Tochter­gesell­schaften eine einheitliche Kern-Versicherungs­lösung eingeführt und die Anwendungs­landschaft nachhaltig modernisiert werden konnte.

Entwicklung Governance-Framework Scaled Agile Organisation

Wie der Übergang unseres Kunden zu einer agilen Organisation durch ein Governance-Framework für Archi­tektur­entschei­dungen unterstützt und abgesichert werden konnte.

Your Landscape in Shape

Unsere Services

Als führender unabhängiger Spezialist für Enterprise Architecture Management (EAM) unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Strategie und der erfolg­reichen Trans­formation ihrer Business und IT-Land­schaften. Unsere Leistungen umfassen den Aufbau von Architektur­manage­ment-Funktionen, die Ausführung von Architektur­aufträgen sowie die Aus- und Weiter­bildung von Business-, Enterprise- und IT-Architekten.

Entwicklung EAM

Hilfe zur Selbsthilfe

Wir versetzen Sie in die Lage, Zielbilder, Leitlinien und Standards für die Entwicklung Ihrer Geschäfts- und IT-Landschaft zu definieren und diese in Projekte durchzusteuern. Dazu implementieren wir mit Ihnen praxiserprobte Prozesse und Tools.

Enterprise Architecture Office

Den Radius erweitern

Wir verstärken Ihr Architektur­team und über­nehmen die Architektur­arbeit in Projekten. Unsere erfahrenen Archi­tekten unter­stützen Sie bei kri­ti­schen Aufga­ben wie der Ent­wick­lung von Zielbildern und der Steuerung komplexer Trans­forma­tionen.

Coaching & Training

Die notwendigen Skills enwickeln

Wir coachen Architekten und Führungskräfte in kritischen Situationen. Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Schulungs­pro­gramm zu allen wichtigen Themen in den Bereichen Geschäfts-, Unternehmens- und IT-Architektur.

Unsere Kunden

Uns vertrauen zahlreiche Organisationen seit Jahren in wichtigen Architektur­ange­legen­heiten. Zu unseren Kunden zählen sowohl DAX-Konzerne als auch mittel­ständische Unternehmen und Behörden der Bun­des­ver­wal­tung. Insgesamt umfasst unser Kun­den­bestand über 65 Organi­sationen aus den Bereichen Handel, Medien, Banken, Ver­sicherungen, Pharma, Biotech­nologie, Maschinen­bau, Touristik, Energie sowie der öffent­lichen Verwaltung.

Was uns unterscheidet

Als international anerkannte Spezialisten für Business, Enterprise und IT Architecture Management konzentrieren wir uns ausschließlich auf Architektur­themen. Wir decken dabei alle wichtigen Ebenen von der Geschäfts­architektur über die IT-Landschaft bis hinunter zu einzelnen Fachdomänen und Lösungen ab. Als langfristig orientierte Partner und Trusted Advisor agieren wir stets im Kunden­interesse und unabhängig von bestimmten Anbietern und Technologien.

Echte Architektur-Spezialisten

Wir konzentrieren uns voll und ganz auf Architekturthemen und besitzen hier eine ausgewiesene Expertise.

Vom Geschäftsmodell bis zur Technik

Wir decken alle Architekturebenen vom Business bis zur Technologie ab und sorgen so für die notwendige Konsistenz.

Ausgerichtet am Kundennutzen

Wir pflegen langfristige Partnerschaften und orientieren uns strikt an Nutzen und Zielen unserer Auftraggeber.

Anbieterneutral und unabhängig

Wir sind unabhängig von Herstellern und Service Providern und agieren als Trusted Advisor unserer Auftraggeber.

Scape Academy

Für den langfristigen Erfolg einer Organi­sation sind gut quali­fi­zierte Architekten und ein allge­meines Architektur­verständnis von größter Bedeutung. Diese systematisch zu entwickeln, ist das Ziel unseres Akademie­angebotes. Wir bieten dazu eine große Palette an Aus- und Weiter­bildungs­formaten – von Grund­lagen­kursen für Neu­einsteiger über Vertie­fungs­kurse für Fortge­schrittene bis hin zu kompakten Briefings für Führungs­kräfte.

Grundlagen

Basisschulungen für angehende Enterprise, Business und IT Architects

Vertiefung

Spezialschulungen und Coaching für Enterprise, Business und IT Architects

Executive Briefing

Kompakte Architektur-Insights für Führungskräfte

Nachrichten

Christina Endres

Entwicklung Academy 2024

Nachdem nun die letzte Schulung abgeschlossen ist, wollen wir kurz zurückblicken: 2024 war das mit Abstand erfolgreichste Jahr in der Geschichte unserer Akademie. Die Zahl der durchgeführten Schulungen stieg um 63 % und die Zahl der Teilnehmer um 69 %. Dies ist auf die erfolgreiche Einführung unseres EA-Grundlagen-Kurses zurückzuführen, aber auch auf die wachsende Nachfrage nach Business Architecture-Kursen, insbesondere inhouse. Vielen Dank an alle unsere Teilnehmer, Trainer und das Admin-Team, die dies möglich gemacht haben!

#enterprisearchitecture #businessarchitecture #togaf #archimate #training

Christina Endres

Business Architecture Bootcamp in Brüssel

Wir sind sehr stolz, das letzte Business Architecture Bootcamp in diesem Jahr in der Europäischen Hauptstadt Brüssel veranstalten zu können. Herzlichen Dank an das gesamte @INFRABEL Team für die Unterstützung und die großartige Gastfreundschaft!

#bizarch #businessarchitecture #bizbok #training #brussels

Christina Endres

Besuch Prof. Jürgen Jung

Als ersten Gast in unseren neuen Räumlichkeiten konnten wir kürzlich Jürgen Jung, Professor für Enterprise Architecture Management von der Frankfurt University of Applied Sciences, bei uns begrüßen. Jürgen präsentierte Ergebnisse seiner internationalen Forschungsgruppe zum Thema Architekturschulden (Architectural Debt).  Für unser Team war es eine großartige Gelegenheit, dazuzulernen und die wissenschaftliche Perspektive mit eigenen Projekterfahrungen zu hinterfragen. Wie immer hatten wir eine fruchtbare und lebhafte Diskussion. Vielen Dank an Jürgen für seine Teilnahme!

#technicaldebt #eadebt #enterprisearchitecture #entarch

Christina Endres

Umzug

Wir ziehen in die City! Nach 12 Jahren am Westhafen sind wir kürzlich in den Garden Tower im Herzen des pulsierenden Frankfurter Finanzdistrikts umgezogen. Hier gibt es eine Fülle von Möglichkeiten sowohl für geschäftliche als auch außergeschäftliche Aktivitäten. Darüber hinaus bietet der neue Standort wesentlich flexiblere und skalierbare Büroräume und einen fantastischen Wintergarten. Eine perfekte Ergänzung und eine tolle Basis für die nächste Stufe unserer Entwicklung!

Christina Endres

Jahresabschluss 2023

Unser Jahresabschluss für 2023 wurde soeben veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit, zurückzublicken und einen kurzen Ausblick auf 2024 zu geben.

Das Jahr 2023 begann etwas turbulent, aber aus finanzieller Sicht wurde es das erfolgreichste in unserer Geschichte: der Umsatz stieg um 48% und das EBIT um 86% (im Vergleich zu den bereits sehr soliden Ergebnissen aus 2022). Dies ist vor allem auf ein kontinuierliches Wachstum unseres Beratungsteams zurückzuführen, aber auch auf eine sehr starke Entwicklung unseres Akademiegeschäfts.

Im Jahr 2024 werden wir die notwendigen Investitionen tätigen, um eine weitere nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Insbesondere werden wir unser Serviceangebot und unsere Marketingmaßnahmen ausweiten, um zusätzliches Wachstumspotential im Bereich Business Transformation zu erschließen.

Werden Sie Teil unserer Reise und bewerben Sie sich jetzt für eine unserer offenen Stellen!

Christina Endres

Scape Knowledge Café

Mit dem Knowledge Café haben wir kürzlich ein neues Format für die interne Personalentwicklung und den Wissenstransfer eingeführt. Das Knowledge Café bietet einen offenen Raum, in dem Teammitglieder aktuelle Themen diskutieren und Antworten auf ihre Fragen außerhalb des Projektkontextes finden können.

Gestern haben wir uns mit KI beschäftigt und einen Ausflug zum nahe gelegenen TechQuartier gemacht, wo der EDITH Innovation Day stattfand. Wir kamen gerade noch rechtzeitig zu einer großartigen Keynote von @Prof. Peter Buxmann zum Thema "Generative Artificial Intelligence - Breakthroughs | Applications | Profitability". Sein Vortrag und die anschließenden Diskussionen haben uns viele neue Erkenntnisse und Inspirationen für unsere eigene KI-Reise geliefert. Vielen Dank an Peter und das Team von EDITH / TechQuartier, die dies möglich gemacht haben.

#ai #enterprisearchitecture #entarch #employeedevelopment

Christina Endres

EA Community Treffen

Beim heutigen Treffen der EA Community Rhein-Main-Gebiet stellte unser Architekt @MathiasGude das Konzept der Value Streams und ihre praktische Anwendung in der Problem- und Wirkungsanalyse vor. Mathias erklärte nicht nur, was ein Wertstrom ist und wie man ihn anwendet, sondern beantwortete auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum wie etwa dem Unterschied zwischen Wertströmen, Prozessen und Wertschöpfungsketten und wie man Wertströme ohne Zugang zu Referenzmodellen definieren kann.

Christina Endres

Sponsoring MOMEM

Scape ist seit diesem Jahr offizieller Sponsor des #MOMEM - Museum of Modern Electronic Music. Damit wollen wir einen Beitrag zur Unterstützung der lokalen Kulturszene in #Frankfurt leisten. Wir freuen uns bereits sehr auf die neue Ausstellung "MILESTONES – Favorite Club Tracks 1985–2020", welche am 3. Februar 2023 eröffnet wird.

Was ist das MOMEM?

"Das MOMEM ist kein Musuem. Kein Musem im klassischen Sinne. Es ist ein Kunst- und Kulturzentrum, ein Ort im Hier und Jetzt. Ein Erlebnis, welches für vielerlei elektronische Lebensaspekte sensibilisiert: Klang, Mode, Instrumente, Apps, Klubkultur, Räumlichkeiten, mediale Surroundings, Interaktion. Vieles davon entsteht und entstand aus der Musik. Elektronische Musik. Eine Reise von den Anfängen über das Heute bis in die Zukunft. Und in die internationalen Orte des Geschehens. Den Mittelpunkt bildet Frankfurt."

#innovation #culture #electronicmusic

Christina Endres

Publikation APM

Unser Kollege Dr. Lutz Kirchner war kürzlich als Leitautor an der Veröffentlichung eines Artikels zum Thema Applikationsportfolio-Management beteiligt.

#applicationportfolio #enterprisearchitecture #entarch #bizarch #businessarchitecture #ITarchitecture #architekturmanagement #EAM #Anwendungsportfolio

Christina Endres

Vortrag EAMKON

Endlich wieder ein persönlicher Austausch in der Architekten-Community auf der EAMKON 2020 in Stuttgart.

Wir waren dieses Jahr mit einem Vortrag vertreten: Herr Arne Mutschler (ITZBund) und Arash Mostashari (Scape) präsentierten die Transformationsreise des EAM im ITZBund zu einer steuernden EA-Einheit, u. a. wie mit Capability-Mapping-Ansätzen die Aufbauorganisation der EA-Einheit gestaltet wurde.